Behandlungen

*alle Preis inkl. MwSt
*​Als Nachbehandlung gilt, wenn die 2. Behandlung innerhalb von 3 Monaten durchgeführt wird
*Nachbehandlung gilt nicht für Fremdarbeiten

Microblading

Microblading: Alles, was du über Augenbrauen-Permanent Make-up wissen musst

Microblading ist eine spezielle Technik des Permanent Make-ups, die feine Härchen in die Augenbrauen zeichnet, um eine natürliche und symmetrische Form zu erzielen. Mit einer speziellen Handtechnik werden Farbpigmente in die oberste Hautschicht eingearbeitet, um deine Augenbrauen zu betonen und auszugleichen. Diese Methode eignet sich besonders für Menschen, die dünne oder asymmetrische Augenbrauen haben und eine dauerhafte Lösung für das tägliche Schminken suchen.

Ablauf der Microblading Behandlung

Beratung und Farbauswahl: Zu Beginn besprechen wir gemeinsam deine Wünsche und die ideale Form sowie Farbe der Augenbrauen, die zu deinem Gesicht und Hauttyp passen.
Vorzeichnung der Augenbrauen: Die gewünschte Form wird mit einem speziellen Stift aufgetragen, um sicherzustellen, dass die Augenbrauen symmetrisch und harmonisch aussehen.
Microblading mit feiner Technik: Mit einem speziellen Blade (Klinge) wird die Farbe präzise in die Haut eingearbeitet, wodurch natürliche Härchen entstehen. Dieser Schritt wird mit größter Sorgfalt durchgeführt, um ein möglichst schmerzfreies Ergebnis zu erzielen.
Heilungsprozess und erste Abheilphase: Direkt nach der Behandlung können die Augenbrauen etwas dunkler erscheinen. In den nächsten Tagen kann es zu einer leichten Schuppung kommen. Nach etwa sieben bis zehn Tagen ist die erste Heilungsphase abgeschlossen.
Nachbehandlung für ein perfektes Ergebnis: Nach vier bis sechs Wochen wird eine Auffrischung durchgeführt, um die Farben zu intensivieren und die Form zu perfektionieren.

Vorteile von Microblading

Perfekte Augenbrauen rund um die Uhr – Nie wieder tägliches Ausmalen oder Schablonen verwenden.
Natürliche und präzise Form – Feine Härchen verleihen den Augenbrauen ein realistisches Aussehen.
Ideal für dünne oder ungleichmäßige Augenbrauen – Asymmetrien werden ausgeglichen und Lücken geschlossen.
• Langanhaltendes Ergebnis – Das Microblading hält je nach Hauttyp zwischen einem und drei Jahren.
Wasserfest und wischfest – Perfekt für Sport, Alltag und Urlaub.
Zeitersparnis – Keine tägliche Zeit für das Augenbrauen-Make-up mehr.

Tipps & Pflege nach der Microblading Behandlung

Damit deine Microblading-Augenbrauen perfekt heilen und lange halten, ist die richtige Nachsorge entscheidend.
Direkt nach der Behandlung:
• Keine Augenbrauenprodukte verwenden – Bis zur vollständigen Heilung nur die empfohlene Pflege verwenden.
• Augenbrauen trocken halten – Kein übermässiger Kontakt mit Wasser oder Feuchtigkeit.
• Nicht an den Augenbrauen reiben oder kratzen – Die Krustenbildung ist ein natürlicher Heilungsprozess.
Heilungsphase (erste sieben bis zehn Tage):
• Regelmässige Pflege mit empfohlenen Produkten – Nur spezielle Microblading-Pflegebalsame verwenden.
• Heisse Getränke und scharfe Speisen meiden – Diese können Reizungen und Farbverlust verursachen.
• Kein Sonnenbaden oder Solarium – UV-Strahlen können die Pigmente verblassen lassen.
Langfristige Pflege für langanhaltende Ergebnisse:
• Lichtschutz verwenden – Sonneneinstrahlung kann die Pigmente schneller verblassen lassen.
• Regelmässige Auffrischung – Eine Nachbehandlung nach etwa einem Jahr kann die Farbintensität erhalten.
• Feuchtigkeitspflege nutzen – Gepflegte Haut sorgt für eine gleichmässige Pigmentierung.

Was kostet Microblading

CHF 250

Einverständniserklärung

notwendig

Beauty leta in Olten neu Morpheus 8 / RF-Neednling Behandlungen Beauty Leta beauty_leta Fillorta Pira Olten Microblading Permanent Make-Up Eyeliner Permanent Make-Up Lippen Kopfhautpigmentierung Wimpern Augenbrauen lasern Augenbrauenpflege Waxing Schröpfbehandlung Morpheus8 RF-Needling Tattooentfernung Diodenlaser

PMU-Eyeliner

PMU Eyeliner: Alles, was du über Permanent Make-up für die Augen wissen musst

Was ist PMU Eyeliner und wie läuft die Behandlung ab?
PMU-Eyeliner (Permanent Make-up Eyeliner) ist eine kosmetische Pigmentierungstechnik, bei der die Augenlider entlang des Wimpernkranzes mit feinen Farbpigmenten betont werden. Diese Methode verleiht den Augen mehr Ausdruck und sorgt für einen gleichmäßigen, perfekt gezeichneten Lidstrich, der rund um die Uhr hält. Durch das Permanent Make-up werden tägliche Make-up-Rituale wie das Auftragen von Eyeliner überflüssig, was Zeit spart und eine gleichmäßige Augenbetonung gewährleistet.

Ablauf der PMU Eyeliner Behandlung

Beratung und Farbauswahl: Gemeinsam besprechen wir die ideale Farbe und Form des Eyeliners, die deinen Wünschen und deinem natürlichen Look entspricht.
Vorzeichnung des Eyeliner: Der Eyeliner wird vorsichtig mit einem speziellen Stift vorgezeichnet, um sicherzustellen, dass die Linien symmetrisch und harmonisch verlaufen.
Pigmentierung mit feinster Technik: Mit einem speziellen PMU-Gerät wird die Farbe präzise in die Haut eingearbeitet, um einen gleichmässigen und langanhaltenden Lidstrich zu erzielen.
Heilungsprozess und erste Abheilphase: Direkt nach der Behandlung kann der Eyeliner etwas intensiver und dunkler erscheinen. In den nächsten Tagen wird die Farbe leicht verblassen und die Augenlider können minimal anschwellen. Nach etwa sieben bis zehn Tagen ist die Heilung weitestgehend abgeschlossen.
Nachbehandlung für ein perfektes Ergebnis: Nach vier bis sechs Wochen wird eine Auffrischung durchgeführt, um die Farbintensität zu optimieren und den perfekten Lidstrich zu erhalten.

Vorteile eines PMU-Eyeliners

Perfekt definierte Augen ohne tägliches Schminken
Kein Verwischen durch Wasser, Schweiss oder Reiben
Spart Zeit im Alltag
Individuell anpassbare Form und Farbintensität
Hält je nach Hauttyp 2–4 Jahre

Tipps & Pflege nach einer PMU-Eyeliner Behandlung

Die richtige Nachsorge ist auch hier entscheidend, damit dein PMU Eyeliner optimal heilt und lange hält.
Direkt nach der Behandlung:
• Kein Eyeliner oder Make-up verwenden – Verwende nur die empfohlenen Pflegeprodukte, um die Heilung zu unterstützen.
• Augen trocken halten – Kein direkter Kontakt mit Wasser, Schweiß oder Make-up-Entferner.
• Nicht an den Lidern reiben oder kratzen – Die Krustenbildung ist ein normaler Heilungsprozess.
Heilungsphase (erste sieben bis zehn Tage):
• Pflege mit empfohlenen Produkten – Nur spezielle PMU-Pflegebalsame verwenden, die die Heilung unterstützen.
• Heiße und scharfe Speisen meiden – Diese können Reizungen und Farbverlust verursachen.
• Kein Sonnenbaden oder Solarium – UV-Strahlen können die Pigmente verblassen lassen.
Langfristige Pflege für langanhaltende Ergebnisse:
• Lichtschutz verwenden – Sonneneinstrahlung kann die Pigmente schneller verblassen lassen.
• Regelmäßige Auffrischung – Eine Nachbehandlung nach einem Jahr erhält die Farbintensität und das Ergebnis.
• Feuchtigkeitspflege nutzen – Gepflegte Haut sorgt für eine gleichmäßige Pigmentierung und langfristige Ergebnisse.

Was kostet der PMU-Eyeliner

CHF 350

Einverständniserklärung

notwendig
Beauty leta in Olten neu Morpheus 8 / RF-Neednling Behandlungen Beauty Leta beauty_leta Fillorta Pira Olten Microblading Permanent Make-Up Eyeliner Permanent Make-Up Lippen Kopfhautpigmentierung Wimpern Augenbrauen lasern Augenbrauenpflege Waxing Schröpfbehandlung Morpheus8 RF-Needling Tattooentfernung Diodenlaser

PMU-Lippen

PMU-Lippen: Alles, was du über Permanent Make-up für die Lippen wissen musst

Was sind PMU-Lippen und wie läuft die Behandlung ab?

PMU-Lippen (Permanent Make-up für die Lippen) sind eine kosmetische Pigmentierungstechnik, die die Lippenkontur betont, die natürliche Lippenfarbe intensiviert und Asymmetrien ausgleicht. Durch feine Nadeln werden hochwertige Farbpigmente in die oberste Hautschicht eingearbeitet, um ein langanhaltendes und natürliches Ergebnis zu erzielen.

Ablauf der PMU-Lippen Behandlung

Ablauf der PMU-Lippen Behandlung
Beratung und Farbauswahl: Gemeinsam mit dir bestimmen wir die perfekte Lippenfarbe und -form, die zu deinem Hauttyp und deinem Wunschlook passt.

Vorzeichnung der Lippenkontur: Die Lippen werden professionell vorgezeichnet, um eine harmonische und natürliche Form sicherzustellen.

Pigmentierung mit feinster Technik: Mithilfe eines speziellen PMU-Geräts wird die Farbe präzise in die Haut eingearbeitet. Dabei sorgen moderne Methoden für minimale Schmerzen und eine gleichmässige Farbverteilung.

Heilungsprozess und erste Abheilphase: Direkt nach der Behandlung sind die Lippen zunächst etwas dunkler. In den nächsten Tagen kann es zu einer leichten Schuppung kommen. Nach etwa sieben bis zehn Tagen ist die erste Heilungsphase abgeschlossen.

Nachbehandlung für ein perfektes Ergebnis: Etwa vier bis sechs Wochen nach der ersten Sitzung wird eine Auffrischung durchgeführt, um die Farbe zu optimieren und ein langanhaltendes Ergebnis zu gewährleisten.

Vorteile von PMU-Lippen

Perfekte Lippen rund um die Uhr – Nie wieder verblasster Lippenstift oder verwischte Konturen.
Natürlich aussehende Ergebnisse – Feine Pigmentierung für volle, gleichmäßige Lippen.
Ideal für blasse oder ungleichmäßige Lippen – Asymmetrien und Farbverlust werden ausgeglichen.
Langanhaltende Schönheit – Die Pigmentierung hält je nach Hauttyp ein bis drei Jahre.
Wasserfest und wischfest – Perfekt für Alltag, Sport und Urlaub.
Spart Zeit und Geld – Kein tägliches Schminken oder teure Lippenprodukte mehr.
Damit deine PMU-Lippen optimal heilen und lange halten, ist die richtige Nachsorge entscheidend.

Tipps & Pflege nach einer PMU-Lippen Behandlung

Direkt nach der Behandlung:
• Keine Lippenstifte oder Lipgloss verwenden – Bis zur vollständigen Heilung nur die empfohlene Pflege auftragen.
• Lippen trocken halten – Kein übermässiger Kontakt mit Wasser, Speichel oder fettigen Speisen.
• Nicht an den Lippen reiben oder schälen – Die Krustenbildung ist ein natürlicher Prozess.
Heilungsphase (erste sieben bis zehn Tage):
• Regelmässige Pflege mit empfohlenen Produkten – Nur spezielle PMU-Pflegebalsame verwenden.
• Heisse Getränke und scharfe Speisen meiden – Diese können Reizungen und Farbverlust verursachen.
• Kein Sonnenbaden oder Solarium – UV-Strahlen können die Pigmente verblassen lassen.
Langfristige Pflege für langanhaltende Ergebnisse:
• Lichtschutz verwenden – Sonneneinstrahlung kann die Pigmente schneller verblassen lassen.
• Regelmässige Auffrischung – Eine Nachbehandlung nach einem Jahr kann die Farbintensität verlängern.
• Feuchtigkeitspflege nutzen – Gepflegte Lippen sorgen für eine gleichmässige Pigmentierung.

Was kosten PMU-Lippen

CHF 350

Einverständniserklärung

notwendig
Beauty leta in Olten neu Morpheus 8 / RF-Neednling Behandlungen Beauty Leta beauty_leta Fillorta Pira Olten Microblading Permanent Make-Up Eyeliner Permanent Make-Up Lippen Kopfhautpigmentierung Wimpern Augenbrauen lasern Augenbrauenpflege Waxing Schröpfbehandlung Morpheus8 RF-Needling Tattooentfernung Diodenlaser

Kopfhautpigmentierung

Kopfhautpigmentierung: Alles, was du über Permanent Make-up für die Kopfhaut wissen musst

Was ist Kopfhautpigmentierung und wie läuft die Behandlung ab?
Die Kopfhautpigmentierung (auch als Haarpigmentierung bekannt) ist eine nicht-invasive Behandlung, bei der spezielle Farbpigmente in die Kopfhaut eingearbeitet werden, um das Aussehen von dichtem, vollem Haar zu simulieren. Diese Methode eignet sich besonders für Menschen mit dünner werdendem Haar oder Haarausfall, um eine natürliche, vollere Haarlinie zu schaffen oder kahle Stellen zu kaschieren. Durch feine, punktuelle Pigmentierung wird ein realistischer und dauerhafter Look erzielt, der den Eindruck von frisch rasierten Haaren oder dichtem Volumen vermittelt.

Ablauf einer Kopfhautpigmentierung

Beratung und Analyse: Zu Beginn analysieren wir den Haarausfall und besprechen deine Wünsche. Gemeinsam legen wir die ideale Haarlinie und Pigmentfarbe fest, die zu deinem natürlichen Haartyp und Hautfarbe passt.

Vorzeichnung und Markierung: Die gewünschten Bereiche werden sorgfältig markiert, um eine harmonische und realistische Haarstruktur zu schaffen. Dabei wird die Form und die Dichte der Haarlinie genau definiert.

Pigmentierung der Kopfhaut: Mithilfe eines speziellen PMU-Geräts werden die Farbpigmente präzise in die oberste Hautschicht eingearbeitet, um eine dichte, gleichmäßige Haarstruktur zu erzeugen. Die Behandlung erfolgt in mehreren Sitzungen, je nach Umfang und gewünschtem Ergebnis.

Heilungsprozess und erste Abheilphase: Direkt nach der Behandlung können die pigmentierten Stellen etwas dunkler erscheinen. In den ersten Tagen wird die Farbe leicht verblassen, und es kann zu minimalen Schwellungen kommen. Nach etwa sieben bis zehn Tagen ist der Heilungsprozess weitgehend abgeschlossen.

Nachbehandlung für ein perfektes Ergebnis: Nach vier bis sechs Wochen wird eine Auffrischung durchgeführt, um die Pigmentintensität zu optimieren und eine natürliche, dichte Optik zu gewährleisten.

Vorteile der Kopfhautpigmentierung

Volleres Haar im Handumdrehen – Die Kopfhautpigmentierung schafft den Eindruck von vollem, dichten Haar.
Ideal für Haarausfall oder dünnes Haar – Kaschiert kahle Stellen und dünne Stellen in der Kopfhaut.
Langanhaltendes Ergebnis – Die Pigmentierung bleibt je nach Hauttyp ein bis drei Jahre sichtbar und benötigt nur gelegentliche Auffrischungen.
Wasserfest und pflegeleicht – Kein tägliches Styling nötig, keine Sorgen bei Regen oder Sport.
Verborgene Kosten und Zeit sparen – Keine Notwendigkeit für Haarverdichtungen, teure Haartransplantationen oder ständiges Styling.
Natürlicher, realistischer Look – Die Behandlung verleiht eine dichte Haaroptik, die sich natürlich in die bestehende Haarstruktur integriert.

Tipps & Pflege nach einer Kopfhautpigmentierung

Damit deine Kopfhautpigmentierung optimal heilt und langanhaltend bleibt, ist eine gute Nachsorge unerlässlich.

Direkt nach der Behandlung:
• Keine Shampoos oder Haarprodukte verwenden – Verwende nur die empfohlenen Pflegeprodukte, um die Heilung zu fördern.
• Kopfhaut trocken halten – Vermeide es, die behandelten Stellen mit Wasser, Schweiß oder Haarprodukten zu belasten.
• Nicht an der behandelten Stelle reiben oder kratzen – Die Pigmente müssen ungestört heilen.

Heilungsphase (erste sieben bis zehn Tage):
• Pflege mit empfohlenen Produkten – Nur spezielle Kopfhautpflegeprodukte verwenden, die die Heilung unterstützen.
• Vermeide direkte Sonneneinstrahlung – UV-Strahlen können die Pigmente verblassen lassen.
• Keine heißen Duschen oder Saunagänge – Hohe Temperaturen können die Pigmente beeinträchtigen.

Langfristige Pflege für langanhaltende Ergebnisse:
• Lichtschutz verwenden – Sonnenschutz schützt die Pigmente vor schnellem Verblassen.
• Auffrischungen durchführen – Eine Nachbehandlung nach einem Jahr sorgt für eine dauerhafte Pigmentierung.
• Feuchtigkeitspflege nutzen – Eine gepflegte Kopfhaut unterstützt eine gleichmäßige Pigmentierung und verlängert das Ergebnis.

Was kostet eine Kopfhautpigmentierung

CHF 390

Einverständniserklärung

notwendig
Beauty leta in Olten neu Morpheus 8 / RF-Neednling Behandlungen Beauty Leta beauty_leta Fillorta Pira Olten Microblading Permanent Make-Up Eyeliner Permanent Make-Up Lippen Kopfhautpigmentierung Wimpern Augenbrauen lasern Augenbrauenpflege Waxing Schröpfbehandlung Morpheus8 RF-Needling Tattooentfernung Diodenlaser

Radiofrequenz-Needling

RF Needling: Alles, was du über Radiofrequenz Needling wissen musst

Was ist RF Needling und wie läuft die Behandlung ab?
RF Needling (Radiofrequenz Needling) ist eine innovative, nicht-invasive Behandlung, bei der Mikronadeln mit Radiofrequenzenergie kombiniert werden, um die Hautstruktur zu verbessern und Hautprobleme wie Falten, Aknenarben, Dehnungsstreifen und Hauterschlaffung zu behandeln. Die Mikronadeln dringen tief in die Haut ein und regen die Kollagenproduktion an, während die Radiofrequenzenergie die Haut von innen heraus strafft. Diese Methode sorgt für eine sichtbar glattere, straffere und jünger aussehende Haut, ohne die Notwendigkeit für invasive chirurgische Eingriffe.

Ablauf der RF Needling Behandlung

Beratung und Hautanalyse: Zu Beginn der Behandlung führen wir eine ausführliche Beratung durch, um deine Hautprobleme zu verstehen und die besten Ergebnisse zu erzielen. Wir legen gemeinsam fest, welche Bereiche behandelt werden sollen.
Vorbereitung der Haut: Vor der Behandlung wird die Haut gründlich gereinigt und ein spezielles Betäubungsgel aufgetragen, um mögliche Schmerzen zu minimieren.
Durchführung der Behandlung: Mit einem RF Needling-Gerät werden Mikronadeln in die Haut eingebracht, während gleichzeitig Radiofrequenzenergie in die tiefen Hautschichten abgegeben wird. Die Behandlung dauert je nach Umfang der zu behandelnden Hautbereiche zwischen 30 und 60 Minuten.
Heilungsprozess und erste Abheilphase: Direkt nach der Behandlung kann es zu einer leichten Rötung und Schwellung kommen, die jedoch nach wenigen Stunden abklingen sollte. In den ersten Tagen kann die Haut trocken oder schuppig sein. Nach etwa sieben bis zehn Tagen ist die Haut weitestgehend verheilt.
Nachbehandlung für optimale Ergebnisse: Nach etwa vier bis sechs Wochen wird eine Auffrischung empfohlen, um das Ergebnis zu optimieren und die Kollagenproduktion weiter anzuregen.

Vorteile von RF Needling

Straffere, glattere Haut – RF Needling hilft, die Haut zu straffen, Falten zu reduzieren und das allgemeine Hautbild zu verbessern.
Behandlung von Hautproblemen – Ideal für die Reduktion von Aknenarben, Dehnungsstreifen, feinen Linien und schlaffer Haut.
Nicht-invasiv und ohne Ausfallzeit – Keine langen Heilungszeiten oder chirurgischen Eingriffe, sofortige Rückkehr zum Alltag.
Natürliche Kollagenproduktion – Die Behandlung regt die Haut dazu an, Kollagen und Elastin zu produzieren, was zu einem langfristigen Verjüngungseffekt führt.
Vielseitig einsetzbar – Geeignet für Gesicht, Hals, Dekolleté und auch für den Körper.
Langfristige Ergebnisse – Die Ergebnisse verbessern sich über mehrere Wochen hinweg, da die Haut weiterhin Kollagen aufbaut.

Tipps & Pflege nach einer RF Needling Behandlung

Damit deine RF Needling Behandlung optimale Ergebnisse liefert, ist die richtige Nachsorge entscheidend.

Direkt nach der Behandlung:

• Kein Make-up oder Kosmetikprodukte verwenden – Warten, bis die Haut vollständig geheilt ist, und nur die empfohlenen Pflegeprodukte anwenden.

• Haut sanft behandeln – Vermeide starkes Reiben oder Kratzen der behandelten Haut, um Irritationen zu verhindern.

• Keine Sonnenexposition – Direkt nach der Behandlung sollte Sonnenbaden vermieden werden, da die Haut empfindlich auf UV-Strahlen reagieren kann.

Heilungsphase (erste sieben bis zehn Tage):

• Pflege mit empfohlenen Produkten – Spezielle Pflegeprodukte für die Regeneration der Haut verwenden, um den Heilungsprozess zu unterstützen.

• Keine heißen Duschen oder Saunagänge – Hohe Temperaturen können die Haut reizen und die Heilung beeinträchtigen.

• Feuchtigkeitspflege nutzen – Gut mit Feuchtigkeit versorgte Haut heilt schneller und bleibt elastisch.

Langfristige Pflege für langanhaltende Ergebnisse:

• Lichtschutz verwenden – UV-Schutz ist wichtig, um die frisch behandelte Haut zu schützen und den Anti-Aging-Effekt zu verlängern.

• Regelmäßige Auffrischungen – Eine Nachbehandlung nach etwa sechs Monaten sorgt dafür, dass die Kollagenproduktion angeregt bleibt und die Ergebnisse erhalten bleiben.

• Haut gut pflegen – Feuchtigkeitspflege und der richtige Sonnenschutz sind essenziell für die langfristige Aufrechterhaltung der Ergebnisse.

Preis

ab CHF 150 (abhängig von der Zone)

Beauty leta in Olten neu Morpheus 8 / RF-Neednling Behandlungen Beauty Leta beauty_leta Fillorta Pira Olten Microblading Permanent Make-Up Eyeliner Permanent Make-Up Lippen Kopfhautpigmentierung Wimpern Augenbrauen lasern Augenbrauenpflege Waxing Schröpfbehandlung Morpheus8 RF-Needling Tattooentfernung Diodenlaser

Fraxellaser

Fraxellaser mit Picolasergerät: Alles, was du über die Behandlung wissen musst

Was ist Fraxellaser mit Picolasergerät und wie läuft die Behandlung ab?

Der Fraxellaser mit Picolasergerät ist eine hochmoderne, nicht-invasive Laserbehandlung, die darauf abzielt, Hautunregelmäßigkeiten wie Pigmentstörungen, Falten, Aknenarben und Sonnenschäden zu reduzieren. Das Picolaser ist ein besonders effektiver Laser, der extrem schnelle Impulse (Pico-Sekunden) abgibt, um die Haut tief zu stimulieren und die Kollagenproduktion anzuregen. Diese Technologie sorgt für eine präzise und gleichmässige Hautverjüngung, mit minimaler Behandlungserholungszeit und weniger Risiken im Vergleich zu traditionellen Lasertechniken. Auch mit Carbon Peeling kombinierbar. Die Kombination von Fraxellaser/Picolaser und Carbon Peeling bietet also eine effektive Lösung für diejenigen, die ihre Haut verbessern möchten, ohne eine lange Erholungszeit einplanen zu müssen.

Ablauf der Fraxellaser Behandlung mit Picolasergerät

Beratung und Hautanalyse: Zu Beginn der Behandlung führen wir eine gründliche Hautanalyse durch und besprechen deine Wünsche. Wir legen gemeinsam fest, welche Hautprobleme du behandeln möchtest und wie das beste Ergebnis erzielt wird.
Vorbereitung der Haut: Vor der Anwendung wird die Haut gereinigt, und ein beruhigendes Gel aufgetragen, um die Behandlung angenehmer zu gestalten. Ein kühlender Effekt sorgt dafür, dass die Behandlung komfortabel verläuft.
Durchführung der Fraxellaser Behandlung: Der Picolaser wird auf die Haut aufgetragen. Die hochpräzisen Impulse durchdringen die Hautschichten, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen. Der Laser stimuliert die Haut, um beschädigte Hautzellen zu regenerieren und gesunde Hautzellen zu fördern. Der Vorgang dauert je nach Umfang der behandelten Fläche zwischen 30 und 60 Minuten.
Heilungsprozess und erste Abheilphase: Nach der Behandlung kann die Haut leicht gerötet oder geschwollen sein, was jedoch in der Regel schnell abklingt. In den ersten Tagen kann die Haut leicht schuppig sein. Der Heilungsprozess dauert normalerweise nur wenige Tage.
Nachbehandlung für optimierte Ergebnisse: In der Regel werden nach der ersten Sitzung etwa drei bis vier weitere Sitzungen empfohlen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Zwischen den Sitzungen sollte die Haut ausreichend Zeit haben, sich zu regenerieren.

Vorteile der Fraxellaser Behandlung mit Picolasergerät

Straffere, glattere Haut – RF Needling hilft, die Haut zu straffen, Falten zu reduzieren und das allgemeine Hautbild zu verbessern.
Behandlung von Hautproblemen – Ideal für die Reduktion von Aknenarben, Dehnungsstreifen, feinen Linien und schlaffer Haut.
Nicht-invasiv und ohne Ausfallzeit – Keine langen Heilungszeiten oder chirurgischen Eingriffe, sofortige Rückkehr zum Alltag.
Natürliche Kollagenproduktion – Die Behandlung regt die Haut dazu an, Kollagen und Elastin zu produzieren, was zu einem langfristigen Verjüngungseffekt führt.
Vielseitig einsetzbar – Geeignet für Gesicht, Hals, Dekolleté und auch für den Körper.
Langfristige Ergebnisse – Die Ergebnisse verbessern sich über mehrere Wochen hinweg, da die Haut weiterhin Kollagen aufbaut.

Tipps & Pflege nach einer Fraxellaser Behandlung

Direkt nach der Behandlung:
• Kein Make-up oder Kosmetikprodukte verwenden – Vermeide es, Make-up oder Hautpflegeprodukte zu verwenden, die die Haut reizen könnten.
• Kühlung der Haut – Verwende kühlende Gels oder Kompressen, um die Haut zu beruhigen und Rötungen zu lindern.
• Keine direkte Sonneneinstrahlung – Vermeide es, nach der Behandlung direkt in die Sonne zu gehen, da die Haut empfindlicher gegenüber UV-Strahlen ist.
Heilungsphase (erste sieben bis zehn Tage):
• Feuchtigkeitspflege nutzen – Verwende feuchtigkeitsspendende Cremes, um die Haut nach der Behandlung zu pflegen.
• Keine heißen Duschen oder Saunagänge – Hohe Temperaturen können die Heilung beeinträchtigen.
• Kein Kratzen oder Reiben der Haut – Lass die Haut in Ruhe heilen, um Irritationen und Narbenbildung zu vermeiden.
Langfristige Pflege für langanhaltende Ergebnisse:
• Sonnenschutz verwenden – Schütze die Haut regelmäßig mit einem hohen Lichtschutzfaktor, um UV-Schäden und Pigmentverschiebungen zu vermeiden.
• Regelmäßige Auffrischungen – Eine Auffrischung der Behandlung alle sechs Monate sorgt dafür, dass die Haut weiterhin straff und glatt bleibt.
• Haut gut pflegen – Nutze Pflegeprodukte, die die Haut regenerieren und das Kollagenwachstum weiter anregen.

Preis

CHF 80
Beauty leta in Olten neu Morpheus 8 / RF-Neednling Behandlungen Beauty Leta beauty_leta Fillorta Pira Olten Microblading Permanent Make-Up Eyeliner Permanent Make-Up Lippen Kopfhautpigmentierung Wimpern Augenbrauen lasern Augenbrauenpflege Waxing Schröpfbehandlung Morpheus8 RF-Needling Tattooentfernung Diodenlaser

PMU- und Tattoo-Entfernung

PMU- und Tattoo Entfernung mit Picolaser: Alles, was du über die Behandlung wissen musst

Die PMU- und Tattoo-Entfernung mit Picolaser ist eine fortschrittliche, nicht-invasive Behandlungsmethode, die sowohl Permanent Make-up (PMU) als auch Tattoos effektiv entfernt. Der Picolaser nutzt ultrakurze Lichtimpulse (Piko-Sekunden), die das Pigment in kleine Partikel zerbrechen, die dann vom Körper abgebaut werden. Diese Methode ist besonders schonend und präzise und eignet sich sowohl für die Entfernung von PMU (z. B. Augenbrauen, Eyeliner, Lippenkonturen) als auch Tattoos, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen.

Ablauf der PMU- und Tattoo-Entfernung

Beratung und Hautanalyse: Zu Beginn der Behandlung führen wir eine ausführliche Beratung durch. Wir besprechen, welches PMU oder Tattoo entfernt werden soll und analysieren den Hauttyp sowie das Pigment, um den besten Behandlungsplan zu erstellen.
Vorbereitung der Haut: Zunächst wird die Haut gereinigt und ein kühlendes Gel aufgetragen, um die Behandlung angenehmer zu gestalten und die Haut zu beruhigen.
Durchführung der Picolaser-Behandlung: Der Picolaser wird auf das zu entfernende PMU oder Tattoo aufgetragen. Die gezielten Lichtimpulse zerlegen die Pigmentpartikel, die dann vom Körper abgebaut und ausgeschieden werden. Der Prozess dauert je nach Größe der behandelten Fläche etwa 20 bis 45 Minuten.
Heilungsprozess und erste Abheilphase: Nach der Behandlung kann die behandelte Stelle leicht gerötet oder geschwollen sein, was jedoch schnell abklingt. In den ersten Tagen kann es zu einer leichten Krustenbildung kommen. Es ist wichtig, die Haut gut zu pflegen und den Heilungsprozess abzuwarten.
Nachbehandlung für optimierte Ergebnisse: In den meisten Fällen sind mehrere Sitzungen erforderlich, um das PMU oder Tattoo vollständig zu entfernen. Zwischen den Sitzungen sollte der Körper ausreichend Zeit haben, das Pigment zu eliminieren.

Vorteile der PMU- und Tattoo-Entfernung

Sanfte Entfernung von PMU und Tattoos – Der Picolaser sorgt für eine effektive, aber schonende Entfernung von Permanent Make-up und Tattoos.
Kein Narbenrisiko – Durch die präzise Lasertechnik wird das umliegende Gewebe nicht beschädigt, sodass keine Narbenbildung entsteht.
Schnelle Heilung – Die Behandlung erfordert keine lange Ausfallzeit, und die Haut erholt sich in der Regel schnell.
Vielseitige Anwendung – Ideal für die Entfernung von Augenbrauen, Eyeliner, Lippen-PMU sowie Tattoos in verschiedenen Größen und Farben.
Langfristige Ergebnisse – Der Picolaser sorgt dafür, dass das Pigment vollständig entfernt wird, ohne Rückstände zu hinterlassen.
Präzise und sicher – Der Picolaser arbeitet mit extrem kurzen Impulsen, die das Risiko von Hautschäden minimieren und gleichzeitig eine gezielte Behandlung gewährleisten.

Tipps & Pflege nach der PMU- und Tattoo-Entfernung

Direkt nach der Behandlung:
• Keine Kosmetikprodukte verwenden – Vermeide es, Make-up oder Cremes auf die behandelte Stelle aufzutragen, um Reizungen zu vermeiden.
Kühlung der Haut – Verwende kühle Kompressen oder spezielle Gels, um Schwellungen und Rötungen zu lindern.
Keine direkte Sonneneinstrahlung – Vermeide es, die behandelte Stelle direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen, da dies den Heilungsprozess beeinträchtigen könnte.

Heilungsphase (erste sieben bis zehn Tage):
• Krustenbildung vermeiden – Lasse die Kruste natürlich abfallen, anstatt sie abzukratzen, um Narbenbildung zu verhindern.
Feuchtigkeitspflege nutzen – Verwende beruhigende, feuchtigkeitsspendende Cremes, um die Haut während der Heilungsphase zu pflegen.
Keine heißen Duschen oder Saunagänge – Diese können die Heilung verzögern und die Haut zusätzlich reizen.

Langfristige Pflege für langanhaltende Ergebnisse:
• Sonnenschutz verwenden – Schütze die behandelte Stelle regelmäßig mit einem hohen Lichtschutzfaktor, um Hautveränderungen und Pigmentstörungen zu vermeiden.
Regelmäßige Nachbehandlungen – In der Regel sind mehrere Sitzungen erforderlich, um das PMU oder Tattoo vollständig zu entfernen und das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Haut gut pflegen – Achte darauf, die Haut nach der Behandlung gut zu pflegen, um den Heilungsprozess zu unterstützen und langfristige Ergebnisse zu sichern.
Diese Behandlung ist eine sehr effektive Lösung, sowohl für die Entfernung von Permanent Make-up als auch von Tattoos und sorgt für ein präzises und langfristiges Ergebnis ohne Narbenbildung.

Preis

PMU-Entfernung CHF 80
Tattooentfernung abhängig von der Grösse des Tattoos

Dauerhafte Haarentfernung mit Diodenlaser

Dauerhafte Haarentfernung mit Diodenlaser: Alles, was du über die Behandlung wissen musst

Was ist die dauerhafte Haarentfernung mit Diodenlaser und wie läuft die Behandlung ab?
Die dauerhafte Haarentfernung mit Diodenlaser ist eine hochmoderne Technik, die mithilfe gezielter Lichtimpulse unerwünschte Haare dauerhaft entfernt. Der Diodenlaser arbeitet mit einer speziellen Wellenlänge, die tief in die Haarfollikel eindringt und diese gezielt verödet. Durch die Zerstörung des Haarfollikels wird das Haarwachstum effektiv gestoppt, wodurch eine langanhaltende, glatte Haut entsteht. Diese Methode eignet sich für nahezu alle Hauttypen und Bereiche des Körpers, insbesondere für empfindliche Zonen wie das Gesicht oder die Bikinizone.

Ablauf der dauerhaften Haarentfernung mit Diodenlaser

Beratung und Hautanalyse: Zu Beginn der Behandlung führen wir eine ausführliche Beratung durch. Wir besprechen deine Haut- und Haarstruktur, um den besten Behandlungsplan zu erstellen. So stellen wir sicher, dass die Behandlung für deinen Hauttyp geeignet ist.
Vorbereitung der Haut: Vor der Anwendung wird die Haut gereinigt und ein Gel aufgetragen, um den Laserstrahl gleichmäßig zu verteilen und die Haut zu kühlen, wodurch die Behandlung angenehmer wird.
Durchführung der Diodenlaser-Behandlung: Der Diodenlaser wird auf die zu behandelnden Bereiche aufgetragen. Der Laserstrahl dringt in die Haut ein und richtet sich auf die Haarfollikel, um das Haarwachstum zu stoppen. Der Prozess dauert je nach Größe des behandelten Bereichs etwa 15 bis 60 Minuten.
Heilungsprozess und erste Abheilphase: Direkt nach der Behandlung kann es zu einer leichten Rötung oder Schwellung kommen, die jedoch schnell abklingt. In den Tagen nach der Behandlung kann es zu einem leichten Ausfall der Haare an gelaserten Stellen kommen, was ein normales Zeichen für den Behandlungserfolg ist.
Nachbehandlung für optimierte Ergebnisse: Für die besten Ergebnisse sind mehrere Sitzungen erforderlich. Zwischen den Sitzungen sollte der Haarfollikel ausreichend Zeit haben, sich zu regenerieren.

Vorteile der dauerhaften Haarentfernung mit Diodenlaser

Direkt nach der Behandlung:
Kein Make-up oder kosmetischen Produkte verwenden – Vermeide es, Make-up oder andere Produkte auf die behandelte Haut aufzutragen, um Irritationen zu vermeiden.
Kühlung der Haut – Verwende kühle Kompressen oder spezielle Gels, um die Haut zu beruhigen und Schwellungen zu lindern.
Keine direkte Sonneneinstrahlung – Vermeide es, die behandelte Stelle direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen, da dies die Heilung beeinträchtigen könnte.
Heilungsphase (erste sieben bis zehn Tage):
Vermeide starke Hautreizung – Verzichte auf enge Kleidung, die auf der behandelten Stelle reiben könnte. Auch starkes Schwitzen, z.B. beim Sport, sollte vermieden werden.
Feuchtigkeitspflege nutzen – Verwende beruhigende, feuchtigkeitsspendende Cremes, um die Haut während der Heilungsphase zu pflegen und Trockenheit zu verhindern.
Keine heißen Duschen oder Saunagänge – Diese können die Haut zusätzlich reizen und den Heilungsprozess verzögern.
Langfristige Pflege für langanhaltende Ergebnisse:
Sonnenschutz verwenden – Schütze die behandelte Stelle regelmäßig mit einem hohen Lichtschutzfaktor, um Hautveränderungen und Pigmentstörungen zu vermeiden.
Regelmäßige Nachbehandlungen – In der Regel sind mehrere Sitzungen erforderlich, um eine vollständige Haarentfernung zu erreichen. Folge den empfohlenen Behandlungspausen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Haut gut pflegen – Achte darauf, die Haut regelmäßig zu pflegen, um die Heilung zu unterstützen und langanhaltende Ergebnisse zu sichern.

Tipps & Pflege nach der PMU- und Tattoo-Entfernung

• Dauerhafte Haarentfernung – Die Behandlung sorgt dafür, dass das Haarwachstum über einen längeren Zeitraum hinweg gestoppt wird. In der Regel sind nach mehreren Sitzungen keine Haare mehr in den behandelten Bereichen vorhanden.

Schnell und effektiv – Der Diodenlaser ist besonders schnell und eignet sich für grosse Flächen wie Beine, Rücken oder Brust. Auch kleine, empfindliche Zonen wie das Gesicht können problemlos behandelt werden.

Präzise und sicher – Der Diodenlaser arbeitet präzise, sodass er die Haarfollikel effektiv trifft, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen. Die Behandlung ist sicher und minimalinvasiv.

Geeignet für verschiedene Hauttypen – Die Diodenlaser-Technologie ist für viele Hauttypen geeignet, was sie zu einer vielseitigen Lösung für unterschiedliche Haut- und Haartypen macht.

Weniger Schmerzen im Vergleich zu anderen Methoden – Durch die kontinuierliche Kühlung der Haut während der Behandlung ist der Schmerz minimal, und die meisten Patienten empfinden die Behandlung als gut verträglich.

Preis

Einzelne Zone CHF 50
Ganzkörper CHF 120

VakuShape Laufband mit Infrarot

VakuShape Laufband mit Infrarot: Alles, was du über die Behandlung wissen musst

Was ist VakuShape mit Infrarot und wie läuft die Behandlung ab?
Das VakuShape Laufband mit Infrarot kombiniert Vakuumtechnologie und Infrarotwärme, um die Haut zu straffen, die Durchblutung zu fördern und Fett zu reduzieren. Während du auf einem speziellen Laufband gehst, wird das Vakuum auf bestimmte Körperbereiche angewendet, um die Haut sanft anzuheben und das Gewebe zu massieren. Die Infrarotwärme unterstützt zusätzlich die Blutzirkulation und regt die Fettverbrennung an. Diese Behandlung ist ideal, um Cellulite zu reduzieren, die Haut zu straffen und die Körperkonturen zu optimieren, ohne invasive Eingriffe.

VakuShape Laufband mit Infrarot: Alles, was du über die Behandlung wissen musst

Was ist VakuShape mit Infrarot und wie läuft die Behandlung ab?
Das VakuShape Laufband mit Infrarot kombiniert Vakuumtechnologie und Infrarotwärme, um die Haut zu straffen, die Durchblutung zu fördern und Fett zu reduzieren. Während du auf einem speziellen Laufband gehst, wird das Vakuum auf bestimmte Körperbereiche angewendet, um die Haut sanft anzuheben und das Gewebe zu massieren. Die Infrarotwärme unterstützt zusätzlich die Blutzirkulation und regt die Fettverbrennung an. Diese Behandlung ist ideal, um Cellulite zu reduzieren, die Haut zu straffen und die Körperkonturen zu optimieren, ohne invasive Eingriffe.

Ablauf der VakuShape mit Infrarot Behandlung

Beratung und Zielsetzung: Zu Beginn der Behandlung besprechen wir deine Ziele, wie die Straffung der Haut oder die Reduktion von Cellulite. Wir entwickeln einen individuellen Behandlungsplan, um deine Wünsche zu erfüllen.
Vorbereitung: Du ziehst einen speziellen Rock an, der für die Behandlung notwendig ist. Dann wählst du das gewünschte Programm aus, indem der Unterdruck/Überdruck und die Infrarotstrahlung aktiviert werden.
Einstellung des Laufbands: Als Nächstes wählst du eine angenehme Steigung auf dem Laufband, um die Durchblutung weiter zu fördern. Sobald du mit den Einstellungen zufrieden bist, beginnst du, auf dem Laufband zu laufen.
Durchführung der Behandlung: Du gehst nun auf dem Laufband, während das Vakuum gleichzeitig auf die gewünschten Körperstellen wirkt. Die Infrarotwärme dringt tief in das Gewebe ein und fördert die Durchblutung, was die Fettverbrennung und Hautstraffung beschleunigt. Eine Sitzung dauert in der Regel 20 bis 30 Minuten.
Heilungsprozess und Nachsorge: Direkt nach der Behandlung wirst du feststellen, dass deine Haut glatter und straffer wirkt. Es gibt keine Ausfallzeiten, sodass du sofort in deinen Alltag zurückkehren kannst.
Nachbehandlung und kontinuierliche Pflege: Für sichtbare Ergebnisse sind wöchentlich mehrere Sitzungen erforderlich. Wir empfehlen eine Kombination aus regelmäßigen Behandlungen und einer gesunden Lebensweise, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Vorteile von VakuShape mit Infrarot

Effektive Fettverbrennung – Das Vakuum kombiniert mit der Infrarotwärme fördert die Fettverbrennung und hilft, hartnäckige Fettzellen abzubauen. In 30 Minuten werden zwischen 500 und 800 Kcal verbrannt.
Straffung der Haut – Das Vakuum unterstützt die Straffung des Gewebes und reduziert das Erscheinungsbild von Cellulite, indem es die Durchblutung anregt und das Bindegewebe stärkt.
Optimierung der Körperkonturen – Zielgerichtete Anwendung hilft, Problemzonen zu behandeln und die Körperform zu verbessern.
Schonende, nicht-invasive Behandlung – Es handelt sich um eine sanfte, schmerzfreie Methode, die ohne chirurgische Eingriffe auskommt.
Keine Ausfallzeiten – Du kannst sofort nach der Behandlung wieder deinen gewohnten Aktivitäten nachgehen.

Tipps & Pflege nach der VakuShape mit Infrarot Behandlung

Direkt nach der Behandlung:
Viel Wasser trinken – Die Behandlung regt die Entgiftung an. Achte darauf, ausreichend Wasser zu trinken, um die Ausscheidung von Abfallstoffen zu unterstützen.
Bequeme Kleidung tragen – Nach der Behandlung empfiehlt es sich, lockere Kleidung zu tragen, um die behandelten Bereiche nicht zu komprimieren.
Leichte Bewegung – Vermeide intensive körperliche Aktivitäten direkt nach der Behandlung, um die Ergebnisse nicht zu beeinträchtigen.

Heilungsphase (erste sieben bis zehn Tage):
Moderate Bewegung – Gehe regelmäßig spazieren oder führe leichte Aktivitäten durch, um den Fettabbau und die Hautstraffung weiter zu unterstützen.
Gesunde Ernährung – Achte auf eine ausgewogene Ernährung, um die Fettverbrennung zu fördern.

Langfristige Pflege für langanhaltende Ergebnisse:
Regelmäßige Sitzungen – Für dauerhafte Ergebnisse empfiehlt es sich, regelmäßig VakuShape-Behandlungen durchzuführen.
Hautpflege – Nutze Feuchtigkeitscremes, um deine Haut während der Heilungsphase zu pflegen und ihre Elastizität zu erhalten.

Preis

CHF 60 (auch im Abo erhältlich)

Kryolipolyse

Kryolipolyse: Alles, was du über die Behandlung wissen musst

Was ist Kryolipolyse und wie läuft die Behandlung ab?
Kryolipolyse ist eine nicht-invasive Behandlungsmethode, die auf die gezielte Zerstörung von Fettzellen durch Kälte setzt. Dabei wird das Fettgewebe ohne Operation durch kontrollierte Kälteeinwirkung auf den behandelten Bereich reduziert. Die Kryolipolyse ist besonders effektiv bei der Reduktion von hartnäckigen Fettpolstern, die trotz Diät und Sport schwer zu erreichen sind, wie zum Beispiel an Bauch, Oberschenkeln, Hüften oder dem Doppelkinn.

Ablauf der Kryolipolyse Behandlung

Beratung und Zielsetzung: Zu Beginn der Behandlung besprechen wir deine Wünsche und Ziele und ermitteln den besten Behandlungsplan für dich. Es wird entschieden, welche Körperbereiche behandelt werden sollen.

Vorbereitung der Haut: Der behandelnde Bereich wird gereinigt, und ein Gel wird aufgetragen, um die Haut zu schützen und die Kältebehandlung angenehmer zu gestalten.

Durchführung der Behandlung: Der Kryolipolyse-Applikator wird auf den gewünschten Bereich aufgesetzt und beginnt, das Fettgewebe mit einer kontrollierten Kältebehandlung zu behandeln. Die Kälte zieht die Fettzellen in den Applikator, während gesunde Zellen unberührt bleiben. Die Behandlung dauert in der Regel 45 bis 60 Minuten, abhängig vom behandelten Bereich.

Heilungsprozess und Nachsorge: Nach der Behandlung kann es zu einer leichten Rötung, Schwellung oder einem Kribbeln kommen, was völlig normal ist. In den ersten Tagen kann der behandelte Bereich sich etwas taub anfühlen. Du kannst direkt nach der Behandlung wieder deinen gewohnten Aktivitäten nachgehen.

Nachbehandlung und kontinuierliche Pflege: Um die besten Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir, auf eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung zu achten. Die Fettzellen beginnen in den Wochen nach der Behandlung auf natürliche Weise abgebaut zu werden.

Vorteile der Kryolipolyse

Gezielte Fettreduzierung: Kryolipolyse ist besonders effektiv bei der Reduktion von hartnäckigen Fettpolstern an Bereichen wie Bauch, Oberschenkeln oder dem Doppelkinn.
Keine Ausfallzeiten: Direkt nach der Behandlung kannst du wieder deinem gewohnten Alltag nachgehen.
Sichere und nicht-invasive Methode: Die Behandlung ist schmerzfrei und erfordert keine Operation oder Nadeln.
Langfristige Ergebnisse: Der Körper baut nach der Behandlung die behandelten Fettzellen langfristig ab, was zu einer dauerhaften Fettreduktion führt.
Schlanke Silhouette: Ideal für die Formung des Körpers, ohne dass invasive Eingriffe notwendig sind.

Tipps & Pflege nach der VakuShape mit Infrarot Behandlung

Direkt nach der Behandlung
• Achte darauf, ausreichend Wasser zu trinken, um den Körper bei der Fettverbrennung zu unterstützen. Vermeide anstrengende körperliche Aktivitäten für 24 Stunden.

Heilungsphase (erste sieben bis zehn Tage)
• Es kann zu leichten Muskelkater-ähnlichen Beschwerden kommen, was vollkommen normal ist. Vermeide intensives Training im behandelten Bereich für die ersten Tage nach der Sitzung.

Langfristige Pflege für langanhaltende Ergebnisse
• Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung tragen dazu bei, die Ergebnisse langfristig zu erhalten. Für optimale Ergebnisse sind regelmäßige Auffrischungssitzungen empfehlenswert.


Preis

CHF 60 (auch im Abo erhältlich)
Beauty leta in Olten neu Morpheus 8 / RF-Neednling Behandlungen Beauty Leta beauty_leta Fillorta Pira Olten Microblading Permanent Make-Up Eyeliner Permanent Make-Up Lippen Kopfhautpigmentierung Wimpern Augenbrauen lasern Augenbrauenpflege Waxing Schröpfbehandlung Morpheus8 RF-Needling Tattooentfernung Diodenlaser

EM Shape

EMShape: Alles, was du über die Behandlung wissen musst

Was ist EMShape und wie läuft die Behandlung ab?
EMShape ist eine innovative Behandlung zur Körperstraffung und Fettverbrennung, die mit hochintensivem elektromagnetischen Puls arbeitet. Die Behandlung zielt darauf ab, die Muskeln zu stimulieren, Fett zu reduzieren und gleichzeitig die Muskulatur zu formen. Ideal ist sie für Problemzonen, die sich durch Diät und Sport nicht ausreichend verbessern, wie beispielsweise Bauch, Oberschenkel oder Po. Durch die elektromagnetische Stimulation werden Muskeln gezielt aufgebaut, und Fettzellen abgebaut.

Ablauf der EMShape Behandlung

• Vorbereitung der Haut: Der Behandlungsbereich wird gereinigt, und Elektroden werden auf den gewünschten Stellen angebracht. Es werden keine Nadeln oder Injektionen verwendet.

• Durchführung der Behandlung: Die EMShape-Technologie arbeitet mit hochintensiven elektromagnetischen Impulsen, die tiefe Muskelkontraktionen erzeugen. Diese Kontraktionen fördern den Muskelaufbau und regen die Fettverbrennung an. Je nach Behandlungsbereich dauert die Sitzung zwischen 20 und 30 Minuten.

• Heilungsprozess und Nachsorge: Direkt nach der Behandlung kannst du wieder deinem Alltag nachgehen, da keine Ausfallzeiten erforderlich sind. Es können leichte Muskelverspannungen auftreten, die jedoch schnell wieder verschwinden.

• Nachbehandlung und kontinuierliche Pflege: Um die besten Ergebnisse zu erzielen, empfiehlt es sich, regelmäßig EMShape-Sitzungen durchzuführen und einen gesunden Lebensstil mit ausgewogener Ernährung und Bewegung zu pflegen.

Vorteile der EMShape Behandlung

Gezielte Fettreduzierung: Kryolipolyse ist besonders effektiv bei der Reduktion von hartnäckigen Fettpolstern an Bereichen wie Bauch, Oberschenkeln oder dem Doppelkinn.
Keine Ausfallzeiten: Direkt nach der Behandlung kannst du wieder deinem gewohnten Alltag nachgehen.
Sichere und nicht-invasive Methode: Die Behandlung ist schmerzfrei und erfordert keine Operation oder Nadeln.
Langfristige Ergebnisse: Der Körper baut nach der Behandlung die behandelten Fettzellen langfristig ab, was zu einer dauerhaften Fettreduktion führt.
Schlanke Silhouette: Ideal für die Formung des Körpers, ohne dass invasive Eingriffe notwendig sind.

Tipps & Pflege nach der EMShape Behandlung

Direkt nach der Behandlung
Du kannst direkt wieder Sport treiben und deinen gewohnten Aktivitäten nachgehen. Achte auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr, um die Fettverbrennung zu unterstützen.

Heilungsphase (erste sieben bis zehn Tage)
Es ist normal, dass du in den ersten Tagen leichte Muskelverspannungen verspürst. Diese verschwinden jedoch schnell. Es sind keine besonderen Nachsorgemassnahmen erforderlich.

Langfristige Pflege für langanhaltende Ergebnisse
Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung unterstützen die Ergebnisse der EMShape-Behandlung und sorgen für eine langfristige Körperformung. Für beste Ergebnisse empfehlen wir, regelmäßige Sitzungen durchzuführen.

Preis

CHF 60 (auch im Abo erhältlich)

"Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht." - Sharon Stone



Kopfhautpigmentierung

1.Behandlung


2.Behandlung

CHF 390.-

CHF 300.-

letabrows academy zürich fillortea pira

Microblading

1.Behandlung


2.Behandlung

CHF 250.-

CHF 200.-

Beauty Leta in Oensingen by Filoreta Pira Onsingen Kosmetikstudio Beauty Leta by Filoreta Pira Oensingen Hauptstrasse Solothurn Argau Beautystudio Beautysalon Hyaloron Permanent Make up Microblading

Permanent Make-Up Eyeliner

1.Behandlung


2.Behandlung

CHF 250.-

CHF 200.-

Beauty Leta Filloreta Pira Olten Microblading Permanent Make-Up Eyeliner Permanent Make-Up Lippen Kopfhautpigmentierung Wimpern Augenbrauen lasern Augenbrauenpflege Waxing Schröpfbehandlung Hyaluronbehandlung EM-SHAPE VAKU SHAPE KRYOLYPOLYSE DIODENLASER MORPHEUS 8

Permanent Make-Up Lippen

1.Behandlung


2.Behandlung

CHF 350.-

CHF 200.-

Lippen pmu Oensingen Kosmetikstudio Beauty Leta by Filoreta Pira Oensingen Hauptstrasse Solothurn Argau Beautystudio Beautysalon Hyaloron Permanent Make up Microblading

Augenbrauen lasern

Je Behandlung



CHF 80.-


Augenbrauenpflege

Zupfen


Zupfen & Färben

CHF 20.-

CHF 35.-

Schröpfbehandlung

Je Behandlung



CHF 80.-

Beauty Leta in Olten ist Ihr Studio für ganzheitliche Schönheitspflege. Wir bieten Microblading, Permanent Make-up, PMU- und Tattooentfernung, Laserhaarentfernung, Kryolipolyse, EMShape, Vacushape sowie Lash- und Eyebrow-Lifting. Genießen Sie moderne Technologien und präzise Techniken in entspannter Atmosphäre. Langjährige Erfahrung in Luxusbehandlungen Ohne Termin oder mit Termin Termine über meine Website buchbar Wir akzetieren Kreditkarte, Bar, Twint

Waxing

Gesicht


Achseln

CHF 50-

CHF 35.-

V-NISSG zertifiziert