Sticky Opjekt


Japanisches Head-Spa

Erlebe die wohltuende Kraft des japanischen Head Spas – jetzt exklusiv bei Beauty Leta in Olten. Diese einzigartige Behandlung verbindet traditionelle Massagetechniken mit moderner Kopfhautpflege und bietet dir ein unvergleichliches Wellness-Erlebnis.

Ob bei Haarausfall, fettiger oder trockener Kopfhaut, Schuppen oder Stress – das japanische Head Spa wirkt tiefenreinigend, beruhigend und vitalisierend. Es fördert die Durchblutung, regt das Haarwachstum an und sorgt für gesunde, glänzende Haare.


Was ist ein japanisches Head Spa?

Das japanische Head Spa ist eine ganzheitliche Behandlung, die Körper und Geist entspannt und zugleich die Gesundheit von Kopfhaut und Haarwurzeln verbessert. Durch eine Kombination aus: gründlicher Kopfhautreinigung,

warmem Dampf, einer intensiven Kopfmassage. Mithilfe von Hochwertigen Pflegeprodukten werden Talgablagerungen, Schuppen und Spannungen sanft gelöst – für ein frisches, leichtes Gefühl und kräftigeres Haar.

Für wen ist das japanische Head Spa geeignet?

Diese Behandlung eignet sich ideal für:

  • Personen mit Haarausfall oder verlangsamtem Haarwachstum
  • Empfindliche oder gereizte Kopfhaut
  • Bei Schuppen, fettiger oder trockener Kopfhaut
  • Menschen mit hohem Stresslevel, Spannungskopfschmerzen oder Schlafproblemen
  • Alle, die sich etwas Besonderes zur Entspannung gönnen möchten

Japanisches Head Spa

Japanisches Head Spa: Alles, was du über die entspannende Kopfhautbehandlung wissen musst

Das japanische Head Spa ist weit mehr als nur eine Haarwäsche – es ist ein ganzheitliches Wellness-Ritual für Kopfhaut, Haare, Körper und Geist. Die Behandlung stammt ursprünglich aus Japan, wo Schönheit und Wohlbefinden als untrennbare Einheit gelten.
Beim Head Spa wird die Kopfhaut gründlich gereinigt, massiert und gepflegt – für gesunde Haarwurzeln, glänzendes Haar und Tiefenentspannung.
Ob bei Stress, Haarausfall, fettiger oder schuppiger Kopfhaut – das Head Spa wirkt regulierend und beruhigend. Es ist sowohl kosmetisch als auch therapeutisch wirksam und eignet sich für Männer und Frauen gleichermaßen.

Ablauf der japanischen Head Spa Behandlung

Beratung und Kopfhautanalyse: Zu Beginn analysieren wir deine Kopfhaut und besprechen deine individuellen Bedürfnisse – ob bei Haarausfall, Spannungsgefühl, fettiger oder trockener Kopfhaut.
Tiefenreinigung der Kopfhaut: Mit speziell ausgewählten japanischen Reinigungsprodukten wird deine Kopfhaut sanft, aber gründlich von Talg, Schuppen und Styling-Rückständen befreit.
Wohltuender Dampf & Öffnung der Poren: Durch warmen Dampf öffnen sich die Poren, wodurch Pflegewirkstoffe besonders tief in die Haut eindringen können – ein wichtiger Schritt für maximale Wirkung.
Intensive Kopfhautmassage: Die traditionelle Massage-Technik fördert die Durchblutung, lockert Verspannungen und wirkt beruhigend auf das Nervensystem. Gleichzeitig wird das Haarwachstum angeregt.
Pflegemaske & Tonikum: Abgestimmt auf deinen Haartyp wird eine nährende Maske oder ein spezielles Kopfhaut-Tonikum aufgetragen, um Feuchtigkeit zu spenden und das Haar zu stärken.
Sanftes Ausspülen und Styling: Nach der Einwirkzeit wird alles sanft ausgespült, und deine Haare werden schonend getrocknet und auf Wunsch gestylt.

Vorteile japanisches Head Spa

Fördert das Haarwachstum durch bessere Durchblutung der Haarfollikel.

Reguliert die Kopfhaut – ideal bei Schuppen, Juckreiz oder Talgüberproduktion.

Löst Verspannungen im Kopf-, Nacken- und Schulterbereich.

Verbessert die Haarstruktur – für mehr Glanz, Volumen und Geschmeidigkeit.

Schenkt ganzheitliche Entspannung für Körper und Geist.

Tipps & Pflege nach der Head Spa Behandlung

Haare für 24 Stunden nicht waschen, damit die Pflegewirkstoffe optimal wirken können.

Keine Stylingprodukte direkt nach der Behandlung verwenden, um die Kopfhaut nicht zu belasten.

Sulfatfreie und milde Shampoos verwenden, um die Reinigungsergebnisse zu erhalten.

Regelmässige Head Spa Behandlungen einplanen, idealerweise alle 4–6 Wochen für nachhaltige Ergebnisse.

Ausreichend Wasser trinken, um den Entgiftungsprozess des Körpers zu unterstützen.

Kopfhautpflege zu Hause fortsetzen, z. B. mit beruhigenden Tonics oder Seren – je nach Empfehlung.